• • • • • •
Freitag 20. Mai 2022 22.00 - 0.00
blurred edges 2022 Feature
Studiogäste:
Annett Stenzel, Trinidad Martinez, Dirk A. Dhonau
Judith Haman, Hannes Wienert, Björn Lücker
alle Studiogäste sind mit ihren Konzerten und Performances Teil
des blurred edges Festivals, sprechen über ihre Projekte dort
und präsentieren Tracks zu den geplanten
Veranstaltungen.
Hannes Wienert wird aus seinem Haiku Songbook
im Studio spielen,
mit Sopransaxophon und little instruments.
+++
Tracks von blurred edges Musiker:innen:
Aulbert /Saiki, Emol /Jetzmann
Ablinger / Voutchkova,
Ernst Bechert
Richard von der Schulenburg, Max Andre Rademacher
TonArt Ensemble / Dj Luis Küffner, Nelly Boyd Ensemble 2022
Pali Meursault, Manfred Stahnke / Michael E. Haase
Makoto Oshiro
|
 |
blurred egdges 2022 findet vom 3. - 19. Juni 2022 statt.
Mehr als zwei Wochen lang Konzerte, Performances,
Musiktheater,
Lectures, Multimedia
Performances und Klanginstallationen.
Wie jedes Jahr praktizieren wir radikale Selbstbestimmung:
alle Hamburger Kulturschaffenden,
die mit experimenteller Musik
im weitesten Sinne zu tun haben,
konnten eine Veranstaltung mit lokalen und internationalen Gästen
vorschlagen.
Das Resultat ist ein Kaleidoskop aus
Komposition, freier und Konzept-Improvisation,
Klanginstallationen und Performances, monomedial
oder multimedial,
solo oder in größeren Ensembles,
zusammengekommen für den Anlass
oder schon lange zusammen arbeitend.
Das Publikum kann auf seinen Streifzügen
durch das zweiwöchige Programm
neben den eingeladenen Gästen auch die Vielfalt der
Hamburger freien Musikszene erfahren und gleichzeitig
Hamburgs diverse Kulturorte neu kennen lernen:
Galerien und Kunsträume,
Theater und Clubs, Kirchen, Kinos und Bibliotheken,
bekannte und weniger bekannte.
Das Festival beginnt mit einer Multimedia Performance
im Faktor, einem der diesjährigen Hotspots des Festivals
am 3. Juni, 20:00.
blurred edges, heißt 2022:
55 Veranstaltungen, 17 Tage, 32 Orte in Hamburg,
experimentelle Musik jenseits des Mainstreams
und jenseits von Genregrenzen.
Auch dieses Jahr wird es wieder einen Festivalpass geben,
mit dem alle Veranstaltungen zum Vorzugspreis
von 45,00 € besucht werden können.
Verkaufsstelle: Hanseplatte, Neuer Kamp 32, 20357
Hamburg,Tel: 040 28 57 01 93,
E-Mail: shop@hanseplatte.de
Tickets können an der Abendkasse erworben werden
Um die Grenzen durchlässiger zu machen,
sind viele Konzerte kostenfrei oder
können per Spende besucht werden.
Alle Konzerte findet ihr hier
https://www.vamh.de/blurred_edges/years/2022 |
• • • • • •
Freitag 15. April 2022 22.00 - 0.00
Studiogast: John Hughes
with doublebass for a live solo set
and concert announcements for the
21.april + 14. + 23. + 28. may
and tracks of:
Leslie Mok, Hector Léna-Schroll. Camila Nebbia
Chris Pitsikos, Violeta Garcia
Luis Vicente, Vasco Trilla, Ove Volquartz, Tobias Delius, Els Vandemeyer
Clementine Gasser, Elisabeth Harnik, Gianni Mimmo, o.a.
and
Natacha Diels with portfolio
she
does the next vamh presentation #78
19.4.22 - 20:00 HfMT
|
 |
Transmitting recording - direct link >> |
• • • • • •
Freitag 18. März 2022 22.00 - 0.00
no news
Tracks, improvised or composed
Lisa Ullén,
Elsa Bergman,
Anna Lund
Jacqueline Nova
Los Gaiteros de San Jacinto
Thomas K. J. Mejer
Uneven Same
/ Manuela Villiger,
Eva-Maria Karbacher,
Vera Wahl,
Silke Strahl
Daniel Studer
The International Nothing / Kai Fagaschinski,
Michael Thieke
Julius Eastman / Georgia Mitoff, Petr Koti
Benjamin Hudson, Amrom Chodos
Joseph Ford, Doug Gaston
Dennis Kahle, Jan Williams
|
 |
direktlink >>> |
• • • • • •
Freitag 18. Februar 2022 22.00 - 0.00
free impro from Japan - not only
Tracks + Infos:
Karen Ng + Brian Abbott
Jon Rose
Tetsu Saitoh, Tetsuro Yasunaga
Yasuhiro Ohtani
Ryoji Hojito + Maki Hachiya
Torben Snekkestad + Søren Kjærgaard
Silence Trio 1
präsentiert von Gerd Vierkötter |
 |
Trackliste:
1
. Audiopollination - Karen Ng/Michael Lynn/Brian Abbott
2. Jon Rose - Carpets
3. Jon Rose - Elastic Band
4. Tetsu Saitoh - Free Bass Impro
5. Tetsuro Yasunaga - Two Organs
6. Yasuhiro Ohtani - Music for 50 iMacs
7. Yasuhiro Yoshigaki - Italians and JC & R
8. Ryoji Hojito & Maki Hachiya - Duo at Coo (nur kurzer Ausschnitt, weil verzerrt)
9. Soren Kjaergaard/Torben Snekkestad - Venterjazz
10. Silence Trio - Absolute Silence
|
• • • • • •
Freitag 21. Januar 2022 22.00 - 0.00
akustische Ökologie – was könnte das sein?
Inhalte und Positionen von Murray Schafer, Sophie Bauer u.a.
Tracks von
:
Škrijelj / Malmendier, DJ Raph, Sophia Bauer
Christophe Bertrand, Mauricio Sotelo
Michael Maierhof / Miriam Overlach
Wadada Leo Smith, Henry Kaiser, Alex Varty
Eliott Carter / Ayako Oshima, Charle Neidlich
Chris Dreier & Ansgar Wilken, Y-Ton-G |
 |
|